Eh scho wissen: Koninginnedag
Es muss eigentlich alles streng geheim bleiben, aber wie man aus gewöhnlich gut informierten Kreisen vernehmen kann, wird wieder Koninginnedag gefeiert und zwar nach alter Tradition und wie es sich gehört mit Königin, am 30. April im HARD ON.
Die konspirative Geheimorganisation „Die Illuminierten des Ordens vom Oranjen Plüsch“, die die Feierlichkeiten hinter verschlossenen Türen in zahlreichen Zusammenkünften im engsten Kreise organisiert, hat diesmal zu allerhöchsten Diskretion aufgerufen. Für gewöhnlich werden diese Festivitäten unter dem Siegel der Verschwiegenheit in engster Abstimmung mit den Geheimdiensten vorbereitet, diese sind aber – wie man hört – anderwärtig beschäftigt oder es hat ihnen jemand die Computer weggetragen. Dennoch konnte man sicherstellen, dass Ihre Majestät, die Königin der warmen Herzen in einem auf keinem Radarschirm auftauchenden Geheimflug rechtzeitig nach Wien gebracht wird, um an ihrem Festtag von ihren hiesigen Untertanen gebührend gefeiert werden zu können.
Aus Gründen der gebotenen dezenten Zurückhaltung wurde nicht nur das königliche Portrait aus den der Proklamation des Festaktes dienenden Affichen retuschiert, es wird auch darauf verzichtet, weitere Informationen zu veröffentlichen. Eingeweihte werden mit einem heimlich zugeflüsterten „eh scho wissen: Koninginnedag“ ausreichend von den bevorstehenden Ereignissen unterrichtet, diese wissen selbst was das alles zu bedeuten hat:
Der Festakt wird am Montag, 30. April ab 21:00 im HARD ON abgehalten, die Getreuen Ihrer Majestät sind aufgefordert, dem Ereignis in dem Anlass entsprechender, königlich glamouröser Kleidung beizuwohnen.
Das HARD ON wird der Tradition folgend pompös in oranje dekoriert und die Festgäste erwarten königliche Genüsse der leiblichen und kulturellen Natur. Bis zum Höhepunkt der Veranstaltung, dem feierlichen Einzug ihrer Majestät unter dem Jubel der Massen kann man sich am lekker Kaasbuffet laben, Jenever und Eierlikör genießen und sich an den künstlerischen Darbietungen von Lucy McEvil und Miss Desmond – begleitet von Martin Kratochwil – erfreuen. Auch heuer kann man wieder großartige Preise bei der Tombola gewinnen, aber natürlich nur wenn man genügend Lose kauft. Die Prämierung des besten Kostüms – das diesmal hoffentlich den königlichen Ansprüchen genügt – bildet traditionell den Abschluss des offiziellen Teils der Veranstaltung.
Wie die Hofchronisten berichten, ist es heuer das 20. Mal, dass sich die ziemlich echte Königin den Huldigungen ihrer Wiener Untertan_Innen beiwohnen.
Der Erlös der Veranstaltung ermöglicht der LMC Vienna die Unterstützung von Projekten der LGBTI-Community im Präventions- und Sozialbereich.
Beim Koninginnedag sind im HARD ON alle willkommen, egal ob schwul, lesbisch, bi, trans*, hetero, Prinz, Königin oder whatever.
Los geht es um 21:00 Uhr. Die Erfahrung der Vorjahre zeigt, dass es sich auszahlt früh zu kommen, denn die Hallen füllen sich schnell und es kann passieren, dass spät Kommende an der Tür abgewiesen werden müssen.
KONINGINNEDAG
Montag, 30. April 2018, 21:00 Uhr
HARD ON
1050 Wien, Hamburgerstraße 4
DER Abend für Männer, Frauen, KönigInnen – hetero, schwul oder lesbisch – alle feiern im HARD ON. Huldigungen an diesem Abend werden wie jedes Jahr wieder persönlichst von ihrer Majestät der niederländischen Königin entgegengenommen.
Es wird wieder Koninginnedag gefeiert wie es sich gehört und es „immer schon“ war mit Königin, am 30. April und im HARD ON. Dem feiernden Volke wird am nächsten Tag zur Erholung allerhöchst ein arbeitsfreier Feiertag gewährt.
Gefeiert wird traditionell pompööös-glamourööös.
Der Erlös der Veranstaltung ermöglicht der LMC Vienna die Unterstützung von Projekten der LGBTI-Community im Präventions- und Sozialbereich.
Beim Koninginnedag sind im HARD ON alle willkommen, egal ob schwul, lesbisch, bi, trans*, hetero, Prinz, Königin oder whatever.
Mehr Informationen weden rechtzeitig vor dem Event kundgetan.